§ 1 Geltungsbereich
1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden als AGB bezeichnet) gelten für alle zwischen uns geschlossenen Verträge, einschließlich Telefon- (z. B. Skype, Zoom, Telefon) oder Textverträge:
Zhoi Hy und Sie als unser Kunde sind in Bezug auf unsere Pläne und Dienstleistungen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur, wenn Sie Verbraucher sind.
1.2 Die Ergebnisse aller vertraglichen Vereinbarungen zwischen Ihnen und uns, insbesondere diese Geschäftsbedingungen, unsere schriftliche Auftragsbestätigung (falls zutreffend) und unsere Annahmeerklärung.
1.3 Entscheidend ist die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige AGB-Version.
1.4 Wir akzeptieren keine Abweichungsbedingungen des Kunden. Dies gilt auch dann, wenn wir der Aufnahme nicht ausdrücklich widersprechen.
§ 2 Leistungen
2.1 Wir bieten Kunden (hauptsächlich) Online-Beratungs- und Beratungsdienste für Selbstständige an. Die Erbringung von Dienstleistungen hängt davon ab, ob das Angebot standardisiert oder personalisiert ist. Kunden haben keinen Anspruch auf konkreten persönlichen Erfolg. Die entsprechende Servicebeschreibung stammt direkt aus unserem Angebot.
2.2 Wir bieten Kunden selbständige Dienstleistungen an. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart, schulden wir die Ausführung der Arbeiten nicht. Insbesondere ist es nur möglich, den Erfolg bestimmter Werbemaßnahmen anhand empirischer Werte vorherzusagen. Der Kunde erkennt, dass wir in dieser Hinsicht nicht für den Erfolg verantwortlich sind.
2.3 Unsere Pläne und Dienstleistungen werden normalerweise über Fernkommunikation gebucht, sind jedoch nicht darauf beschränkt.
2.4 In Bezug auf den Inhalt des mit uns unterzeichneten Coaching-, Service- und / oder Beratungsvertrags haben wir das Recht, dessen Leistung gemäß Artikel 315 des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu bestimmen.
2.5 Der Kunde muss sicherstellen, dass die technischen Anforderungen, die für die Beratungsleistungen von Zhoi Hy erforderlich sind, immer auf der Seite des Kunden stehen. Wenn der Kunde diese Anforderungen nicht erfüllt, werden die Honoraranforderungen von Zhoi Hy nicht beeinflusst.
§ 3 Vertragsschluss
3.1 Die Anzeige und Förderung unserer Dienstleistungen auf unserer Website, in Broschüren oder Anzeigen (z. B. auf Facebook) stellt kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages mit uns dar.
3.2 Der Vertragsschluss zwischen uns und dem Kunden kann telefonisch (Video-Chat, Telefon usw.), schriftlich oder in Textform erfolgen. Wenn der Vertrag telefonisch unterschrieben wird, stellen wir dem Kunden auf Anfrage eine Auftragsbestätigung zur Verfügung. Wenn der Vertrag telefonisch abgeschlossen wird, können Sie Ihre Angaben jederzeit korrigieren, indem Sie die Person benachrichtigen, mit der Sie sprechen.
3.3 Der Vertrag zwischen uns und dem Kunden wird durch eine entsprechende Absichtserklärung telefonisch geschlossen.
3.4 Wir werden die Bestellung, die Sie per E-Mail erhalten haben, umgehend per E-Mail an unsere Website / unseren Video-Chat bestätigen. Solche E-Mails stellen noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar, sofern nicht anders angegeben, zusätzlich zur Bestätigung des Eingangs. Im Falle eines Video-Chats haben wir möglicherweise direkt unsere Akzeptanzerklärung abgegeben, wenn wir mit Ihnen gesprochen haben.
3.5 Wenn der von Ihnen bestellte Service nicht ausgeführt werden kann (z. B. aus technischen Gründen), geben wir keine Abnahmeerklärung ab. In diesem Fall wird kein Vertrag unterzeichnet. Wir werden Sie umgehend benachrichtigen und Sie gegebenenfalls für bereits erhaltene Gegenleistungen entschädigen.
3.6 Die Vertragssprache ist deutsch.
3.7 Nach Vertragsunterzeichnung werden wir den Angebots- / Vertragstext nicht mehr speichern, sodass Kunden nicht darauf zugreifen können. Die Ausnahme gilt für Verträge, die telefonisch per Video-Chat unterzeichnet wurden, jedoch nur, wenn die Aufzeichnung gespeichert werden soll. Bei Bedarf werden wir Sie separat benachrichtigen.
§4 Liefer- / Servicebedingungen
4.1 Wir haben das Recht, einige unserer Dienstleistungen zu erbringen, sofern dies für Sie angemessen oder mit dem Vertragszweck vereinbar ist.
4.2 Die Dauer unserer Beratung wird individuell mit dem Kunden ausgehandelt.
4.3 Alle Einheiten die ab Kaufdatum mehr als ein halbes Jahr gehen verfallen.
§5 Preis, Zahlungsmethode, SEPA-Direktzahlung, Rechnung
5.1 Alle Ihnen mitgeteilten Preisinformationen sind der Gesamtpreis einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Es erfolgt kein Versand.
5.2 Der Anbieter hat das Recht, ein in der Europäischen Union ansässiges Drittunternehmen mit der Abwicklung von Zahlungen an Kunden zu beauftragen.
5.3 Sofern keine gesonderte Vertragsvereinbarung mit dem Kunden geschlossen wird, werden unsere Servicegebühren nach Vertragsschluss vollständig bezahlt.
5.4 Sie können wählen, ob Sie den geschuldeten Preis auf eines unserer angegebenen Konten überweisen oder uns (SEPA) ein Autorisierungsschreiben für Lastschriften geben möchten. Wenn eine (SEPA) Lastschriftautorisierung ausgestellt wurde, werden wir Ihr Konto vor Ablauf des Fälligkeitsdatums belasten.
5.5 Bei der Wahl der SEPA-Direktzahlungsmethode sind Sie verpflichtet, uns eine schriftliche Vollmacht zur SEPA-Direktzahlung zuzusenden, die unmittelbar nach Ihrer Bestellung unterzeichnet wurde. Wir werden es Ihnen auf Anfrage zur Verfügung stellen.
5.6 Der Kunde erhält eine Rechnung für den reservierten Service.
§6 Nutzungsrecht
6.1 Sofern nicht anders vereinbart, haben Sie kein Recht, unsere Kursmaterialien (Videos, E-Books, PDFs usw.) zu verwenden, bis unser Honorar vollständig bezahlt ist. Das Kopieren und / oder Liefern an Dritte ist nur mit vorheriger ausdrücklicher Genehmigung gestattet.
6.2 Wir besitzen das Urheberrecht an allen auf unserer Website veröffentlichten Bildern, Filmen und Texten. Ohne unsere ausdrückliche Zustimmung ist die Verwendung von Bildern, Filmen und Texten verboten. Wenn Zivil- und Strafrecht eintreten, werden wir diese strafrechtlich verfolgen.
§7 Garantie
7.1 In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften, insbesondere in Bezug auf BGB§434 ff, haften wir für materielle oder rechtliche Mängel.
7.2 Mit Ausnahme der in Absatz 1 genannten Ansprüche auf Material- oder Rechtsmängel gilt die von uns gewährte Verkäufergarantie.
§8 Verhalten und Rücksichtnahme
8.1 Kunden müssen unsere Interessen berücksichtigen, wenn sie Bewertungen und Bewertungen in sozialen Medien abgeben. Insbesondere dürfen Kunden keine unwahren Tatsachenaussagen oder diffamierenden Kritiken über uns und unsere Programme veröffentlichen / verbreiten.
8.2 Wenn ein Kunde an unseren Communities und Gruppen teilnimmt (z. B. auf Facebook), ist er auch verpflichtet, unsere Interessen in dieser Community zu schützen. Wenn ein Kunde unsere Interessen in der Gruppe / Community verletzt oder verletzt (z. B. durch eine für das Unternehmen ungünstige Aussage), haben wir das Recht, sie vorübergehend oder dauerhaft aus der Gruppe und Community auszuschließen.
8.3 Bewertungen (Sternchen, Bewertungen) in sozialen Medien (wie “Google My Business”) können nur im gegenseitigen Einvernehmen beider Parteien abgegeben werden.
§9 Haftung
9.1 Wenn Sie vorsätzlich oder grob fahrlässig gemäß dem Gesetz über die Entschädigung oder Entschädigung für Abfall in allen vertraglichen und außervertraglichen Verantwortlichkeiten sind, haften wir Ihnen gegenüber.
9.2 Unter anderen Umständen (sofern in Absatz 3 nichts anderes bestimmt ist) haften wir nur im Falle eines Verstoßes gegen vertragliche Verpflichtungen. Die Erfüllung dieser Verpflichtung kann den Vertrag zunächst ordnungsgemäß ausführen, und Sie als Kunde können sich regelmäßig darauf verlassen (sogenannte Grundverpflichtungen) Beschränkt auf den Ersatz vorhersehbarer und typischer Schäden. In allen anderen Fällen sind unsere Verantwortlichkeiten vorbehaltlich der Bestimmungen von Absatz 3 nicht enthalten.
9.3 Gemäß der oben genannten Haftungsbeschränkungs- und Befreiungsklausel bleibt unsere Haftung für Schäden, die durch Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit verursacht werden, vom “Produkthaftungsgesetz” unberührt.
§10 Kündigung, Frist
10.1 Der Vertrag mit uns hat eine zwischen den beiden Parteien gesondert vereinbarte feste Frist. Eine vorzeitige Kündigung während der Vertragslaufzeit ist nicht enthalten. Der Vertrag wird nicht automatisch verlängert.
10.2 Es muss schriftlich gekündigt werden, um wirksam zu werden.
10.3 Das Recht auf abnormale Kündigung bleibt unberührt.
§11 Widerrufsrecht
11.1 Verbraucher im Sinne von Artikel 13 des BGB haben das Recht, den Fernvertrag zu kündigen, und werden auf unserer Website gesondert benachrichtigt.
§12 Anwendbares Recht, Streitbeilegung
12.1 Für die Ausschlüsse des Kaufrechts der Vereinten Nationen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Wenn Sie als Verbraucher eine Bestellung aufgeben und zum Zeitpunkt der Bestellung einen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, wird die Anwendung der zwingenden gesetzlichen Bestimmungen dieses Landes / dieser Region durch das in Artikel 1 ausgewählte Recht nicht berührt.
12.2 Streitbeilegung: Die Europäische Kommission hat eine Internetplattform für die Online-Streitbeilegung geschaffen. Diese Plattform ist die Kontaktstelle für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen. Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an den Streitbeilegungsverfahren der Consumer Arbitration Commission teilzunehmen.
AGB Stand Dezember 2019